Ausbildung in der Wesermarsch
Die „Azubi-Drehscheibe“ ist ein Projekt, das im Rahmen des Ausbildungsstrukturprogramms JOBSTARTER-plus aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds gefördert wird.
Durch die Koordination der in der Wesermarsch vorhandenen Ressourcen und Unterstützungsangebote wird ein Beitrag zur Besetzung offener Lehrstellen geleistet, um einen möglichen Wechsel von Jugendlichen in den Übergangsbereich oder ein Abwandern aus der Region zu verhindern.
Kleinstunternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) werden bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden unterstützt, indem sie systematisch mit Bewerberinnen und Bewerbern zusammengebracht werden, denen ihre Ausbildungsangebote bislang nicht bekannt waren.
Darüber hinaus werden die Betriebe u. a. im Rahmen einer Hilfestellung zum Arbeitgebermarketing bei der Verbesserung ihrer Sichtbarkeit für Jugendliche und der attraktiven Darstellung ihres Ausbildungsangebots beraten werden.
Im Gegenzug werden Bewerberinnen und Bewerber, die keinen Ausbildungsplatz gefunden haben oder deren Bewerbung abgelehnt wurde, mit Hilfe des Teams der „Azubi-Drehscheibe“ nach Sichtung ihrer Bewerbungsunterlagen und mit passenden Ausbildungsbetrieben zusammengebracht.
Flankierend hierzu bietet die „Azubi-Drehscheibe“ durch die Vernetzung der in der Wesermarsch ansässigen Akteure eine qualifizierte Hilfestellung für Ausbildungsplatzsuchende wie auch für ausbildende KMU.
Darüber hinaus bietet sich in Abstimmung mit der "Nordsee Zeitung" in Bremerhaven die Möglichkeit des Zugriffs auf das Ausbildungsportal "Nordstarter", in dem weitere interessante informationen rund um die Themen Ausbildung und Studium im Großraum Bremerhaven, Cuxhaven, Wilhelmshaven und natürlich in der Wesermarsch zu finden sind.